27.10.2025 – „Gromübung“ im UA-6

Einmal im Jahr üben die Feuerwehren des Feistritztals abschnittsübergreifend.

Heuer war die FF Trattenbach Ausrichter dieser Übung.

Übungsannahme war ein Brand der Kranichberger Schwaig, auf einer Seehöhe von 1530 m eines der höchstgelegenen Objekte im Gemeindegebiet von Trattenbach. Besonders herausfordernd war also für die Feuerwehrten Trattenbach, Otterthal, Raach am Hochbegirge, Kirchberg und Feistritz am Wechsel die große Entfernung mit langer Anfahrt sowie die schwierige Löschwasserversorgung. Mit den Tanklöschfahrzeugen konnte ein sofortiger Löschangriff gestartet werden während parallel eine Relaisleitung aufgebaut wurde. Die Wasserversorgung erfolgte von den Speicherteichen der Liftanlagen bei der Steyerberger Schwaig über eine Zubringleitung mit insgesamt fünf Pumpen bis zur Kranichberger Schwaig.

Im Anschluss an die Übung fand bei der Kranichberger Schwaig die Nachbesprechung mit über 70 Teilnehmern statt. Die Vertreter des Erzbischöflichen Forstamts sowie die Bürgermeister der Region bedankten sich für die Einsatz- und Übungsbereitschaft und betonten die ausgezeichnete Zusammenarbeit der Feuerwehren im Feistritztal.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen