Landesfeuerwehrleistungsbewerbe

Von 27. bis 29.6. fanden in Schwechat die Landesfeuerwehrleistungsbewerbe unter einer beeindruckenden Kulisse statt und zogen zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an.

Nachdem schon bei den Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben fleißig trainiert wurde, ging es nun ums ganze. Für die Spitzengruppen war das Ziel, nach monatelangen Vorbereitungen, gute Zeiten zu erkämpfen und für die anderen galt es das Bewerbsziel zu erreichen um das begehrte Feuerwehrleistungabzeichen in Bronze und Silber zu erhalten. Feuerwehren aus ganz Niederösterreich traten gegeneinander an, um ihre Fähigkeiten und ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei über 1000 Bewerbsgruppen konnten einige gute Ergebnisse erzielt werden.

Das Aushängeschild im Abschnitt war die Gruppe Trattenbach die im Bewerb Bronze den 13. Platz belegen konnte und in Silber 22. wurde.

Mit über 10.000 Teilnehmern sieht man auch die Bedeutung der Wettkämpfe, denn hier geht es nicht nur um schnelle Angriffszeiten, sondern auch um die Kameradschaftspflege und erlernen der Handgriffe um diese im Ernstfall umsetzen zu können. 

Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Organisation der Veranstaltung, die für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Die teilnehmenden Bewerbsgruppen zeigten großartige Leistungen, und es gab viele spannende Momente und knappe Entscheidungen. Die Siegerehrung war der Höhepunkt des Tages, bei dem die besten Teams mit Pokalen und Medaillen ausgezeichnet wurden. EBI Christian Mitsch bekam das Bewerterverdienstabzeichen in Bronze verliehen. 

Die Landesfeuerwehrleistungsbewerbe 2025 waren nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch eine Gelegenheit für die Feuerwehrleute, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Die Veranstaltung stärkte den Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehrgemeinschaft und zeigte einmal mehr die hohe Einsatzbereitschaft und Professionalität der niederösterreichischen Feuerwehren.

Ergebnisse der Feuerwehren des Abschnittes Gloggnitz:

Bronze ohne Alterspunkte

13. Trattenbach             31,97 0F
22. Otterthal 2              33,46 0F
202. Trattenbach 2        48,95 10F
284. Otterthal 3            43,13 25F
328. Kurort Semmering 73,09 0F
512. Gloggnitz              75,35 45F

Bronze mit Alterspunkte

34. Otterthal 1        35,95 20F
54. Maria Schutz     48,56 20F

Silber ohne Alterspunkte

22. Trattenbach              36,80 5F
54. Otterthal 2               47,45 5F
257. Gloggnitz               66,41 30F

Silber mit Alterspunkte

19. Otterthal 1       43,59 5F
31. Maria Schutz    60,05 0F

Bronze Verschiedene Feuerwehren

13. Schottwien-Breitenstein  42,86 20F

Silber Verschiedene Feuerwehren

10. Schottwien-Breitenstein  57,28 25F

Fire Cup ohne Alterspunkte

9. Otterthal 2 35,85 0F Staffellauf 60,70

Fire Cup mit Alterspunkte

4. Otterthal 1 37,11 0F Staffellauf 68,03

ergebnisliste-fla-b-s-2025_detailergebnis
ergebnisliste-fire-cup-2025_detailergebnis

Text: ASBÖA HBI Köpf

Fotos: FF Gloggnitz, FF Schottwien, FF Kurort Semmering

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen