Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe
Am Samstag, den 14.Juni fanden in Edlitz die Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe des Bezirkes Neunkirchen statt.
Die FF Edlitz hatte alles getan, um hervorragende Bedingungen zu schaffen, und die teilnehmenden Gruppen dankten dies mit hervorragenden Leistungen. So setzte sich in der Bezirkswertung die FF Königsberg in Bronze durch. Dahinter klassierte sich die Gruppe Kienegg vor Otterthal 2. In Silber wurde das Ergebnis umgedreht und es setzte sich Kienegg vor Königsberg durch. Den dritten Platz belegte wie schon in Bronze Otterthal 2.
Bei den Gästen außerhalb des Bezirkes konnte sich in Bronze die Gruppe Weißes Kreuz vor Aigen 2 und Gleichenbach durchsetzen. In Silber errang Aigen 2 vor Lichtenegg und Weißes Kreuz den Sieg
Als Höhepunkt des Nachmittags wurde schließlich unter der Moderation von ABI Kurt Polss ein Parallelbewerb der acht schnellsten Gruppen durchgeführt. Für die zahlreichen Zuschauer und Fans war noch einmal Spannung pur angesagt. Der Sieg ging hier an die Gruppe Weißes Kreuz vor Wiesfleck 1. Den dritten Platz konnte Königsberg erreichen.
Im Einsatz stand auch ein Trupp des Feuerwehrmedizinischen Dienstes.
Bei der feierlichen Siegerverkündung konnte Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Huber zahlreiche Ehrengäste, wie die Abgeordneten zum Nationalrat Thomas Elian, die Abgeordneten zum Niederösterreichischen Landtag Hermann Hauer und Jürgen Handler, Die Bezirkshauptfrag Mag. Alexandra Grabner-Fritz sowie den Bürgermeister Thomas Ernst aus Edlitz begrüßen. Ebenfalls anwesend waren die Bürgermeister der Nachbargemeinde Michaela Walla, Karoline Ofenböck und Engelbert Pichler. Seitens der Feuerwehrfunktionäre wurden VR Michael Polleross, BR Klaus Mayerhofer, BR Thomas Rauch, BR Martin Krautschneider und BR Walter Leinweber mit Stellvertretern begrüßt. Stellvertretend für alle Ehrenfunktionäre konnte EBR Josef Neidhart begrüßt werden.
Seitens der Feuerwehren des Abschnittsfeuerwehrkommandos Gloggnitz konnten folgende Platzierungen eingefahren werden
Bronze ohne Alterspunkte
3. Otterthal 2
8. Trattenbach
17. Trattenbach 2
18. Gloggnitz
Bronze ohne Alterspunkte / verschiedene Feuerwehren
1. Schottwien-Breitenstein
Bronze mit Alterspunkten
1. Otterthal 1
2. Maria Schutz
Silber ohne Alterspunkte
3. Otterthal 2
8. Gloggnitz
Silber ohne Alterspunkte / verschiedene Feuerwehren
2. Schottwien-Breitenstein
Silber mit Alterspunkte
2. Otterthal 1
3. Maria Schutz
Text & Fotos: BSB ÖA HBI Matthias Köpf